Das Telefon ist eines der bedeutendsten Kommunikationsmedien und trägt zum Image und Erfolg Ihres Unternehmens massgeblich bei. Die Art und Weise wie sich die "Stimme am Telefon" meldet, zuhört und Kompetenz zeigt, prägt nachdrücklich das Geschäftsklima.
Jedes Telefonat ist ein Kontakt mit Interessenten oder Kunden, selbst wenn Sie mit Kollegen oder Vorgesetzten telefonieren. Denn stets geht es um den Eindruck, den Sie hinterlassen. Von diesem Eindruck hängen oft Art, Dauer, Qualität und – bei Kunden und Geschäftspartnern – letztlich auch der finanzielle Erfolg der Beziehung ab. Die telefonische Kommunikation schafft Vertrauen. Damit ist das Telefon ein ideales Instrument zur Kundengewinnung und -bindung. Aber nicht nur das: Professionell telefonieren verschafft Ihnen tagtäglich bei einer Ihrer häufigsten Tätigkeiten Erfolgserlebnisse – und damit mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf! Auch mit Kollegen und Vorgesetzten ergibt sich eine reibungslosere und effizientere Zusammenarbeit.
Grundlagen der Kommunikation
Wie wirken Sie am Telefon überzeugend und kompetent?
Rhetorik auch am Telefon
Teilnehmerkreis
Berufsleute, die einen hohen Anteil ihrer Arbeit am Telefon erledigen:
Empfang, Telefonzentrale, Kundendienst, Innendienst, Verkaufsinnendienst, Sekretariate, Sachbearbeitung, etc.
Seminarleitung
Ida Stalder, Kommunikationstrainerin, Coach und Mediatorin
Weitere Seminare zum Thema Training / Einzel-Coaching / Team-Coaching: