
Persönlichkeitsentwicklungs-Seminar
Coaching als Führungsinstrument
Kursziel
Vorgesetzte lernen, wie sie ihren Mitarbeitenden zu ständiger Weiterentwicklung verhelfen und damit ihren Führungsauftrag konsequenter wahrnehmen. Coaching widerspiegelt eine innere Haltung und bietet wertvolle Chancen zur Mitarbeiterförderung.
Zielgruppe
Führungskräfte, die lernen wollen, ihre Mitarbeitenden mit guten Fragen und Denkanstössen auf Erfolgskurs zu bringen. Sie erhalten wertvolle Instrumente aus dem Werkzeugkoffer eines Coachs, um Ihre Mitarbeitenden in besonderen Herausforderungen kompetent zu begleiten und fördern.
Seminar-Inhalt
- Coaching Grundlagen: was ist es, wie funktioniert es, was bringt es
- Die Voraussetzungen für erfolgreiches Coaching
- Einzel-Coaching, Team- und Gruppen-Coaching – der Unterschied im Einsatz
- Erfolgreiche Coaching Gespräche führen
- Wie vereinbare ich konkrete Ziele im Coaching Gespräch
- Konsequente Ausrichtung auf Erfolg und Förderung des Kundenbewusstseins
- Wie kann ich Coaching als Führungsinstrument in meiner Unternehmung, meiner Abteilung, meinem Team einführen?
- Durchführen von 1:1 Situationen (2er Gespräche)
- Analyse der Gespräche im Plenum
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen an Selbstsicherheit im Umgang mit Ihren Mitarbeitern
- Sie lernen die Grundregeln des Coaching kennen und anwenden
- Sie spüren was für Sie funktioniert und was Ihnen eher Schwierigkeiten macht
Seminarleitung
Ida Stalder, Kommunikationstrainerin, Coach, Mediatorin
Weitere Seminare zum Thema Training / Einzel-Coaching / Team-Coaching:
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Persönlichkeitsentwicklung
- Coaching – Einzel-Coaching und Team-Coaching