
Persönlichkeitsentwicklungs-Seminar
Wertschätzung Gelebtes Miteinander
Wertschätzung ist eine Art „Kraft des Herzens“, die das Herz des anderen öffnet, die uns aber auch lehren und erlauben kann, uns selbst zu schätzen.
Einander schätzen zu lernen, dazu lädt dieses Seminar ein. Und das in einer Zeit, in der soviel Abschätzigkeit, so viel gegenseitige Entwertung, so viel Menschenverachtung in unserer Gesellschaft um sich greifen. Tatsache ist, dass jeder Mensch es unabdingbar braucht, gesehen und geschätzt zu werden. Und dass Wertschätzung also eine enorme Anziehungskraft, eine grosse Attraktivität auf die Menschen haben muss, auch wenn sie sie einander oft schuldig bleiben. Wie gut tut es uns doch, wenn wir selber erspüren können, dass ein anderer Mensch uns schätzt, ja wertschätzt, also dass er uns in unserm Wert erfasst und würdigt.
Seminarinhalte:
- Was ist eigentlich Wertschätzung?
- Wie kommen wir zu mehr Selbstwert, Selbstbewusstsein?
- Verfahren und Techniken, um Wertschätzung zu fördern
- Verfahren und Techniken, um Wertschätzung zu fördern
- Grundlagen einer wertschätzenden Kommunikation, Optimale Gesprächstechnik
- Was sind Kränkungen und wie gehe ich mit ihnen um?
- Wie kann ich andere (wertschätzend) kritisieren, ohne sie zu verletzen
- Wie nehme ich Kritik selbstsicher auf?
- Wertschätzung als Grundhaltung in der Zusammenarbeit im Team
Seminar Ziel:
- Sie verstehen, wie Sie sich selbst mehr achten und schätzen können
- Sie verstehen, wie Sie sich selbst mehr achten und schätzen können
- Sie kennen die Kriterien einer konstruktiven wertschätzenden Grundhaltung
- Sie können sich klar und gezielt ausdrücken und kennen die Gesprächstechniken und Kriterien für eine optimale und konstruktive Kommunikation
- Sie wissen, wie man mit Kränkungen und Kritik umgeht.
- Sie verstehen, ein Kritik- oder Konfliktgespräch konstruktiv zu führen
- Sie kennen Ihre eigenen Ressourcen und Möglichkeiten, Wertschätzung in der Zusammenarbeit zu integrieren
- Sie wissen, wie Sie Ihre schlummernden Potenziale und Talente wecken und einsetzen können
Methodik:
Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch
Seminarleitung:
Ida Stalder, Kommunikations-Trainerin, Mediatorin, Coach
Weitere Seminare zum Thema Training / Einzel-Coaching / Team-Coaching:
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Persönlichkeitsentwicklung
- Coaching – Einzel-Coaching und Team-Coaching