Leistungsdruck, hohes Arbeitstempo, Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes und eine allgegenwärtige Schnelllebigkeit lassen viele Menschen an den Rand ihrer Kräfte kommen. Wer sich nicht vorsieht, dem drohen tiefe Erschöpfung und Ausgebranntsein.
Bournout kann jeden treffen - der Grat zwischen Höchstleistung und Erschöpfung ist schmal. Spass bei der Arbeit und Engagement sind Demotivation und Lustlosigkeit gewichen. Die innere Kündigung ist längst ausgesprochen und die Gesundheit angeschlagen.
Dieses Seminar hilft, zurückzufinden in einen bereichernden Arbeitsalltag und den „Flow“ zu leben, diesen geheimnisvollen Zustand des Glücks. Das heisst, wir sollen uns wieder rundherum wohlfühlen, zufrieden und glücklich sein, unseren Beruf mögen, mit den Arbeitskollegen in Harmonie leben, genügend liebevolle Freunde haben, Freude in der Liebe erleben und uns in der Familie eingebettet fühlen!
Zielgruppe
Alle, die bereit sind zum ehrlichen Überdenken der eigenen Lebenssituation: Wie sieht meine persönliche Stress-Situation aus, welche Lebensqualität hat mein Leben? Bin ich bereit, die Endlichkeit meiner eigenen Ressourcen zu akzeptieren? Wie steht es um meine Work Life Ballance: Arbeit, Familie, Freizeit, Gesundheit? Wie kann ich zu einer inneren Zufriedenheit finden und versöhnt sein mit mir und der Welt?
Seminar-Inhalt
Seminar-Ziel
Dieses Seminar gibt Ihnen wertvolle Impulse zum Verständnis und zur Bewältigung von Erschöpfung und Ausgebranntsein. Es zeigt auf, wie Sie wieder im Einklang mit Ihren persönlichen Bedürfnissen leben können und Ihren Weg finden: hinaus aus der Erschöpfung in ein erfülltes und glückliches Leben, also im Flow sein.
Methodik
Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch
Leitung
Ida Stalder, Kommunikationstrainerin, Coach, Mediatorin
Weitere Seminare zum Thema Training / Einzel-Coaching / Team-Coaching: