
Persönlichkeitsentwicklungs-Seminar
Energie-Management statt Zeitmanagement!
Der sinnvolle Umgang mit der eigenen Lebensenergie
Es ist wichtig, dass wir laufend eine Energiebilanz ziehen! In der Summe dürfen wir nicht mehr Energie ausgeben, als wir einnehmen. Auf die Dauer würde unsere Energie-Liquidität leiden - mit allen Konsequenzen für Gesundheit, Lebenslust und Alltagserfolg. Machen wir uns daher Gedanken über unsere Energie-Ausgaben und Energie-Einnahmen. Und fragen wir uns: „Ist die Bilanz zwischen Geben und Nehmen ausgeglichen?“
Zielgruppe
Alle, die bereit sind zum ehrlichen Überdenken der eigenen Lebenssituation: Wie sieht meine persönliche Stress-Situation aus, welche Lebensqualität hat mein Leben? Bin ich bereit, die Endlichkeit meiner eigenen Ressourcen zu akzeptieren? Wie steht es um meine Work-Life-Balance: Arbeit, Familie, Freizeit, Gesundheit?
Seminar-Inhalt
- Work-Life-Balance in Beruf, Beziehungen, Gesundheit und Lebenssinn optimal leben
- Wir lernen unsere Energie-Räuber kennen
- Richtiger Umgang mit unseren Antreibern und Glaubenssätzen
- Arbeit zwischen Erfolg und Burnout
- Weg vom Stress, hin zum Flow
Seminar-Ziel
- Sie erkennen, was Sie stresst, und was Sie bremst, und was Ihnen die Zeit und Energie raubt.
- Sie bringen die vier Lebensbereiche in Balance
- Sie finden heraus, was Sie motiviert und im „Flow“ sein lässt
- Sie gewinnen Zeit für das Wesentliche und für wohltuende Mussestunden
Methodik
Inputs, praxisnahe Einzel- und Gruppenarbeiten, Plenumsdiskussionen, Erfahrungsaustausch
Leitung
Ida Stalder, Kommunikationstrainerin, Coach, Mediatorin
Weitere Seminare zum Thema Training / Einzel-Coaching / Team-Coaching:
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Persönlichkeitsentwicklung
- Coaching – Einzel-Coaching und Team-Coaching