
Persönlichkeitsentwicklungs-Seminar
Die gewinnende Art, sich durchzusetzen
Wenn wir unter Druck geraten, handeln wir oftmals nicht so, wie wir es uns vorgenommen haben. Um gewinnend reagieren zu können, ist es wichtig eigene Handlungsmuster, unsere «Antreiber» und «Druckknöpfe» zu erkennen. So können Sie in schwierigen Situationen Ihr eigenes Handeln besser steuern und in die gewünschte Richtung so verändern, dass alle involvierten Parteien mit einem guten Gefühl als «Sieger» vom Tisch gehen können.
Zielgruppe
Personen, die
- das Seminar «Die gelassene Art, sich durchzusetzen» besucht haben oder
- die sich mit dem Thema «Gewaltfreie Kommunikation» bereits auseinandergesetzt haben
- und die noch vertiefter an ihrer Kompetenz, sich professionell durchzusetzen, arbeiten möchten
Seminar-Ziel
Die Teilnehmenden erlernen verschiedene Strategien, ihr eigenes Handeln zu steuern und sich dadurch professionell und auf gewinnende Art durchzusetzen.
Seminar-Inhalt
Steuern statt gesteuert werden
- Handeln Sie aus einer Position der Stärke
- Lösungsorientierung statt Vergangenheitsorientierung
Gedanken schaffen Realität
- Wie nutze ich meine Gedanken positiv?
- Meine Gedanken steuern meine Lösungen
Die sanfte Art, Menschen für sich zu gewinnen
- Mehr als nur Nettsein: Die sanfte Macht der Wertschätzung
- Eleganz statt Rammbock: Wirksame Zauberworte richtig einsetzten
- Aufbauend und einfach: So können Sie Unangenehmes positiv ausdrücken
- Siegen ohne Verlierer: Wie Sie gegensätzliche Meinungen entkräften
Vertiefung
- Nein sagen auf liebenswürdige Art
- Klare Grenzen setzen
- Unangenehmes ansprechen ohne zu verletzen
Methodik
Inputs, praxisnahe Einzel- und Gruppenarbeiten, Plenumsdiskussionen, Erfahrungsaustausch
Leitung
Ida Stalder, Kommunikationstrainerin, Coach, Mediatorin
Weitere Seminare zum Thema Training / Einzel-Coaching / Team-Coaching:
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Persönlichkeitsentwicklung
- Coaching – Einzel-Coaching und Team-Coaching