
Persönlichkeitsentwicklungs-Seminar
Die gelassene Art sich durchzusetzen
"Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins." (Maria Ebner von Eschenbach)
Selbstbewusst auftreten und gelassen wirken sind Eigenschaften, die wir alle gerne hätten. Anhand von praktischen Strategien können Frauen und Männer lernen, den beruflichen und privaten Alltag anhand von einfachen Selbstbehauptungsstrategien besser zu meistern. Was bringt mir das? Eine bessere Lebensqualität!
Seminarziele:
In diesem eintägigen Seminar lernen Sie anhand von praktischen Beispielen verschiedene Strategien kennen, um sich gelassen durchzusetzen und Ihre Ziele positiver zu verfolgen.
Seminar-Inhalt
- Wir lernen unsere inneren Kritiker und Antreibe kennen
- Wie kommen wir zu mehr Selbstbewusstsein?
- Die selbstsichere Körpersprache
- Sich selbst positiv darstellen
- Direktes Wünschen oder Fordern
- Strategien der Beharrlichkeit
- Gelassen NEIN sagen
- Kritik selbstsicher aufnehmen
- Wie Sie andere Menschen kritisieren können, ohne sie zu verletzen
- Gesprächsführung bei Konflikten
- Der Umgang mit Ärger und Wut
Seminar-Ziel
- Sie lernen anhand von praktischen Beispielen verschiedene Strategien kennen, um sich gelassener durchzusetzen und Ihre Ziele positiver zu verfolgen
- Sie bekommen ein Feedback auf Ihre persönliche Wirkung
- Sie erhalten eine Rückmeldung was Sie persönlich antreibt und wo Sie mit Lösungen ansetzen können
- Sie trainieren in verschiedenen Übungen, sich souverän und professionell durchzusetzen
- Sie verstehen besser, was in Situationen mit Ärger und Wut bei Ihnen und anderen Menschen passiert
Teilnehmerkreis
Frauen und Männer, die ihrer Sozialkompetenz vertiefen wollen.
Methodik
Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch
Leitung
Ida Stalder, Kommunikationstrainerin, Coach, Mediatorin
Weitere Seminare zum Thema Training / Einzel-Coaching / Team-Coaching:
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Persönlichkeitsentwicklung
- Coaching – Einzel-Coaching und Team-Coaching